Pressebereich

Viele Ausbildungsperspektiven beim Tag der offenen Tür
News
(Neu) (Neu) (Neu) (Neu) (Neu) (Neu) (Neu) (Neu) (Neu) (Neu)

Während die Auszubildenden des aktuellen Jahrgangs sich jetzt schon gut ins Berufsleben eingelebt haben, geht es für die angehenden Schulababsolvent:innen nun in die heiße Phase: Wie soll es nach dem Abschluss weitergehen!?

 

Orientierung und Information bot hierzu der erste Tag der offenen Tür bei VOCO. In lockerer Atmosphäre hatten Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen die Möglichkeit, das Unternehmen sowie die verschiedenen Ausbildungsgänge kennenzulernen. Neben den Erläuterungen zu den einzelnen Berufen trugen insbesondere die praktischen Aufgaben und „Live-Demos“ dazu bei, eine gute und greifbare Vorstellung zu den Arbeitsfeldern zu bekommen. So konnten die Schüler:innen, die sich für eine Ausbildung im Bereich Lagerlogistik interessieren, anhand eines per Joystick gesteuerten Mini-Gabelstablers ihre Geschicklichkeit beim Stapeln testen. An der Labor-Station worden Prophylaxe-Produkte in verschiedenen Geschmacksrichtungen ausgestellt, die anhand von Geruchsproben erraten wurden. „Kirschgeschmack beim Zahnarzt!? Das ist ja cool“, waren sich die jungen Gäste schnell einig.

 

Weitere praktische Einblicke gab es beim digitalen Berufsquiz: Hier haben die Schüler:innen ihre Interessen und Fähigkeiten angegeben und anschließend wurde ausgewertet, welcher Ausbildungsberuf am besten passen würde. Eine Unternehmenspräsentation mit zahlreichen wichtigen Angaben rund um das Arbeiten bei VOCO sowie ein Rundgang durch die Forschung und Entwicklung sowie Produktion rundete das Programm ab.

 

Tatkräftig organisiert und durchgeführt wurde der Tag von unseren Ausbilder:innen und allen VOCO-Azubis. Letztere berichteten authentisch und auf Augenhöhe von ihren Aufgaben und wie sie mit dem Start ins Berufsleben umgegangen sind.

 

Insgesamt folgten rund 60 Gäste der Einladung zum Tag der offenen Tür. Wir freuen uns sehr, dass einige Schüler:innen sogar direkt ihre Bewerbungen für 2024 abgegeben haben. Vielleicht sehen wir den einen oder anderen ja schon bald wieder!

Ausbildung 2024 - Tag der offenen Tür bei VOCO
News
(Neu)

Am Donnerstag, den 28. September 2023 findet bei VOCO der Tag der offenen Tür zum Thema Ausbildung statt!

 

Von 14:00 bis 17:00 Uhr können sich Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen bei unseren Auszubildenden und Ausbilder*innen über unsere zahlreichen Ausbildungsgänge informieren, bei Rundgängen das Unternehmen erkunden und die angebotenen Berufe bei praktischen Aufgaben kennenlernen!

 

Unsere Azubis und Ausbilder stehen euch gern für Fragen zur Verfügung und informieren über folgende Ausbildungsmöglichkeiten:

 

  • Industriekaufleute (m/w/d) und duales Studium Betriebswirtschaft (B.A.)
  • Chemielaborant (m/w/d)
  • Chemikant (m/w/d)
  • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
  • Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

 

Die Betriebsrundgänge starten um 14:30 Uhr und um 15:00 Uhr.

 

Unternehmenspräsentationen mit allgemeinen Informationen rund um das Arbeiten bei VOCO sowie unser Azubi-Film werden den ganzen Nachmittag angeboten.

 

Interessiert? Dann melde dich gleich an!

Per E-Mail personal@voco.de oder telefonisch unter 04721/719-0. Bitte teile uns auch mit, wenn du weitere Personen mitbringen möchtest.

 

Anmeldeschluss ist der 22.09.2023. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Herzlich willkommen beim Zukunftstag!
News
(Neu) (Neu) (Neu)

Auch in diesem Jahr haben wir die bundesweite Aktion unterstützt und Schüler:innen aus Cuxhaven und Umgebung die Chance gegeben, Einblicke ins Berufsleben bei VOCO zu bekommen. Ob im Büro, im Labor oder in der Produktion – überall gab es viele spannende Aufgabenfelder zu entdecken. Nach einer kurzen Präsentation und einem Rundgang durch das Unternehmen durften die jungen Gäste selber tätig werden: Im Dummyraum wurden Gebisse gestopft und in der Technik Handyhalterungen hergestellt, die sie natürlich auch mit nach Hause nehmen durften. Am Ende des Tages gab es zudem für jeden eine Infomappe und eine kleine Überraschung mit persönlichem Foto.

 

Es war ein toller Tag, der allen viel Spaß gemacht hat!

 

Vielen Dank auch in diesem Jahr an unsere Azubis für die tolle Organisation und Durchführung des Zukunftstages 2023!

Praktische Berufsweltorientierung in der Realschule Cuxhaven
News
(Neu) (Neu) (Neu) (Neu) (Neu)

Um Schüler:innen der 8. Klassen einen Einblick in verschiedene Berufe geben zu können, hat die Realschule Cuxhaven zusammen mit dem Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH die „Praktische Berufsweltorientierung“ veranstaltet.

 

In jeweils 30 Minuten konnten die Teilnehmenden an unterschiedlichen Stationen Unternehmen und Berufe kennenlernen und durch praktische Aufgaben einen tieferen Einblick gewinnen.

 

Am Stand von VOCO wurde zum einen der Beruf Chemielaborant (m/w/d) vorgestellt. Als praktische Aufgabe konnten die Schüler:innen z.B. den PH-Wert verschiedener Flüssigkeiten bestimmen. Es wurde außerdem ein Einblick in die Arbeit eines Fachinformatikers für Systemintegration (m/w/d) gewährt, in dem die Komponenten eines Rechners und eines Servers vorgestellt wurden.  Aber auch praktisch konnte hier Hand angelegt werden.

 

Die ersten Anfragen für Schulpraktika haben wir bereits vor Ort erhalten!

Azubis aus den Niederlanden zu Besuch bei VOCO
News
(Neu) (Neu)

Im Rahmen eines Erasmus+ Austauschs über die BBS Stade durften wir zwei Azubis aus Scalda begrüßen, die einen Blick hinter die Kulissen geworfen und sich mit unseren Azubis ausgetauscht haben. Der angehende Chemikant und die Auszubildende zur Chemielaborantin sind für zwei Wochen in Stade, um Land und Leute sowie die lokale Arbeitswelt kennenzulernen.

 

Bei uns bekamen sie eine spannende Unternehmenspräsentation, bevor es zum Rundgang durch die „heiligen Hallen“ der Produktion, der QK und der F&E ging. Anschließend haben unsere Azubis Annabell und Jan den jungen Gästen ihre Aufgaben in Produktion und Labor gezeigt und gemeinsam wurden am Modell noch fleißig Gebisse gestopft.

 

Es war ein intensiver Tag mit vielen tollen Erfahrungen für beide Seiten! Hartelijk dank!

VOCO bei der „Ausbildung vor Ort“ an der OBS Dorum
News
(Neu) (Neu) (Neu)

Freitagnachmittag, 14 Uhr.

Trotz Vorfreude auf das Wochenende haben viele Schüler*innen und Eltern den Weg in die Oberschule Achtern Diek gefunden, um sich über Ausbildungsmöglichkeiten in der Region zu informieren.

 

Mit Ausbildungsflyern und Molarien bewaffnet, waren die Azubis Vivien Görlitz und Alexandra Geld (beide in der Ausbildung zur Industriekauffrau) mit der Ausbilderin Stefanie Hein vor Ort, um den Interessent*innen alle möglichen Fragen zu beantworten. Wer Lust hatte, konnte sich noch am Zähnestopfen versuchen oder mit einem Berufsquiz herausfinden, welche Ausbildung zu ihm oder ihr passen könnte.

 

Alles in allem ein gelungener Nachmittag! Und wer weiß, vielleicht flattert uns ja noch die ein oder andere Bewerbung ins Haus?! Das würde uns sehr freuen!

Gymnasiasten aus Otterndorf lernen VOCO kennen
News
(Neu)

Die Halbjahreszeugnisse stehen vor der Tür und viele angehende Schulabgänger:innen stellen sich in diesen Tagen die Frage, wie es nach dem Abschluss weitergehen soll. Um Schüler:innen bei dieser wichtigen Entscheidung Orientierung zu bieten, hat VOCO rund 20 Zwölftklässlern vom Otterndorfer Gymnasium das Unternehmen sowie die Ausbildungsmöglichkeiten vorgestellt. Der Besuch fand im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung in Zusammenarbeit mit dem BNW (Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft) statt.

 

Anhand einer Firmenpräsentation und eines Rundgangs durch Produktion und Forschung und Entwicklung bekamen die jungen Gäste einen praxisnahen Einblick in die Arbeitswelt. In der Abschlussrunde berichteten zudem die VOCO-Azubis Jacqueline Tröger und Lena Fick aus erster Hand über ihre Erfahrungen aus ihren Ausbildungen zur Industriekauffrau und Chemielaborantin.

 

 

Bewerbung ohne Anschreiben

Wer Lust auf eine zukunftsorientierte Ausbildung in einem der weltweit führenden Dentalunternehmen hat, sollte sich schnell bewerben – aktuell sind für das Jahr 2023 noch ein paar wenige Ausbildungsplätze zum Industriekaufmann, Chemielaborant und Fachlagerist (m/w/d) bei VOCO frei. Bewerben ist ganz einfach – es ist nicht mal ein Anschreiben nötig.

Start der VOCO-Weihnachtszeit
News
(Neu)

Unsere Azubis machen nicht nur in den Abteilungen einen super Job, sie haben jetzt auch für eine festliche Weihnachtsstimmung gesorgt! Der stattliche und liebevoll geschmückte Baum im Eingangsbereich ist nicht zu übersehen und sorgt passend zum 1. Advent für eine schöne weihnachtliche Atmosphäre. Zwei Stunden lang haben Vivien Görlitz, Alexandra Geld und Kilian Endres aus der grünen Tanne einen tollen Hingucker mit bunten Kugeln und leuchtenden Kerzen gezaubert.

 

Vielen Dank an das fleißige und kreative Trio!

 

Baum der Hoffnung
News
(Neu) (Neu) (Neu) (Neu) (Neu) (Neu) (Neu)

Wie bereits im letzten Jahr haben unsere neuen Azubis und die Kinder der Milchzahnbande wieder Weihnachtsbaumkugeln verziert und verschönert. Diese kleinen Kunstwerke werden Ende November an den „Bäumen der Hoffnung“ auf dem Buttplatz und in der Schillerstraße aufgehängt und können die Weihnachtszeit über dort bestaunt werden.

Die Aktion ist initiiert vom Lions Club Cuxhaven-Leuchtfeuer. Ziel ist es, den Menschen in der Adventszeit Hoffnung zu schenken. Der Erlös durch den Verkauf der Kugeln wird zur Unterstützung regionaler Projekte eingesetzt.

Flagge zeigen 2022
News
(Neu) (Neu) (Neu)

Nach zwei Jahren Corona-Pause war es nun endlich wieder soweit: Flagge zeigen in der BBS Cuxhaven - als Präsenzveranstaltung!

 

Zähne stopfen, Geruchsproben erkennen, ein Berufsquiz und viele Infos rund um das Thema Ausbildung und Praktikum haben unsere Azubis und Ausbilder den interessierten Schüler:innen präsentiert. Bei der Vortragsreihe "Unternehmen on Stage" konnten sie neben einer Unternehmensvorstellung den Erfahrungsberichten zweier Azubis lauschen, die aus ihrem Arbeitsalltag berichtet haben.

 

Absoluter Eyecatcher und beliebtes Fotomotiv war allerdings Molarius, der es sich nicht nehmen ließ, über die Messe zu spazieren und die Werbetrommel für VOCO zu rühren!

 

Danke an alle Beteiligten für die erfolgreiche Messe!