Während die Auszubildenden des aktuellen Jahrgangs sich jetzt schon gut ins Berufsleben eingelebt haben, geht es für die angehenden Schulababsolvent:innen nun in die heiße Phase: Wie soll es nach dem Abschluss weitergehen!?
Orientierung und Information bot hierzu der erste Tag der offenen Tür bei VOCO. In lockerer Atmosphäre hatten Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen die Möglichkeit, das Unternehmen sowie die verschiedenen Ausbildungsgänge kennenzulernen. Neben den Erläuterungen zu den einzelnen Berufen trugen insbesondere die praktischen Aufgaben und „Live-Demos“ dazu bei, eine gute und greifbare Vorstellung zu den Arbeitsfeldern zu bekommen. So konnten die Schüler:innen, die sich für eine Ausbildung im Bereich Lagerlogistik interessieren, anhand eines per Joystick gesteuerten Mini-Gabelstablers ihre Geschicklichkeit beim Stapeln testen. An der Labor-Station worden Prophylaxe-Produkte in verschiedenen Geschmacksrichtungen ausgestellt, die anhand von Geruchsproben erraten wurden. „Kirschgeschmack beim Zahnarzt!? Das ist ja cool“, waren sich die jungen Gäste schnell einig.
Weitere praktische Einblicke gab es beim digitalen Berufsquiz: Hier haben die Schüler:innen ihre Interessen und Fähigkeiten angegeben und anschließend wurde ausgewertet, welcher Ausbildungsberuf am besten passen würde. Eine Unternehmenspräsentation mit zahlreichen wichtigen Angaben rund um das Arbeiten bei VOCO sowie ein Rundgang durch die Forschung und Entwicklung sowie Produktion rundete das Programm ab.
Tatkräftig organisiert und durchgeführt wurde der Tag von unseren Ausbilder:innen und allen VOCO-Azubis. Letztere berichteten authentisch und auf Augenhöhe von ihren Aufgaben und wie sie mit dem Start ins Berufsleben umgegangen sind.
Insgesamt folgten rund 60 Gäste der Einladung zum Tag der offenen Tür. Wir freuen uns sehr, dass einige Schüler:innen sogar direkt ihre Bewerbungen für 2024 abgegeben haben. Vielleicht sehen wir den einen oder anderen ja schon bald wieder!